
Pinocchio
Christof Dienz
Kinderoper (2022, rev. 2023)
Libretto von Gerhard Dienstbier nach dem Kinderbuch
Die Abenteuer des Pinocchio. Geschichte eines Hampelmanns
von Carlo Collodi (1883)
Koproduktion mit der Taschenoper Wien und dem Theater Granit. In Kooperation mit der Musikschule Bregenz
Pinocchio ist ein Zappelphilipp, ein Hans Guck-in-die-Luft. Er ist laut, aufgedreht, springt herum, stört und unterbricht andere Kinder. Er redet ständig und hört nicht zu.
Eigentlich geht er allen auf die Nerven und gerät dabei immer wieder in Gefahr. Zugleich ist er offen, kontaktfreudig, kreativ und kann sich leicht für eine Sache begeistern. Warum streunt er durch die Welt und kehrt nicht zu seinem Vater Geppetto zurück? Einfach aus Lust und Laune? Wehrt er sich gegen etwas? Ist er einfach ein hyperaktives Kind? Hat es etwas mit beginnender Pubertät zu tun? Zuletzt ist er es, der seinen Vater rettet, an diesem Moment reift und Verantwortung übernimmt.
Pinocchio Antonine Vernotte
Geppetto André Angenendt
Grille Adèle Clermont
Theaterdirektorin | Wirtin Anna Clare Hauf
Ein Räuber | Ein Betrüger | Der grüne Fischer Clemens Kölbl
Inszenierung Jevgenij Sitochin
Bühne Harald Thor
Kostüme Isis Flatz
Licht Jürgen Erntl
Leitung Jugendchor Jakob Peböck, Victoria Türtscher
SUPERAR JUGENDCHOR
Violine Sophia Goidinger-Koch
Klarinette | Bassklarinette Walter Seebacher
Akkordeon Georgios Lolas
Schlagwerk Maria Chlebus