Melancholie erfuhr über Jahrhunderte und Kulturen hinweg unterschiedlichste und widersprüchlichste Zuweisungen, sie galt als körperliche Krankheit wie auch Moment der Kontemplation, als Möglichkeit der Überwindung irdischer Leiden und als Schwester der Genialität. Albrecht Dürers rätselhafter Polyeder im ebenso rätselhaften Bild Melencolia I ist zu einem Sinnbild für diese Widersprüche und das Unlösbare inmitten menschlicher Sehnsucht nach Erlösung geworden.
Die Uraufführung Melencolia erkundet diese Gegensätze musikalisch. Eine Oper als Raum gewordener Hypertext, in dem sich Klang-, Licht-, Körper- und Bildquellen als Elementarteilchen etablieren und in einem fortlaufenden Transformationsprozess immer wieder neu formieren. Im musikalischen, spielerischen und auch strengen Umgang mit Stereotypen aus Renaissance, Romantik, Pop und Kitsch begibt sich das Musiktheater auf die Suche nach dem befreienden melancholic mood.
PREMIERE 18. August 2022
Besetzung
Komposition Brigitta Muntendorf
Inszenierung, Dramaturgie Brigitta Muntendorf, Moritz Lobeck
Visuelle Welten Veronika Simmering
Ausstattung Sita Messer
Licht Begoña Garcia Navas
Live-Video Warped Type (Andreas Huck, Roland Nebe)