
crossculture
Kinder- und Jugendprogramm
Paris! Paris! - Eine musikalische Zeitreise
Vorstellungen
Für Familien 23. Juni 2019, 10.30 Uhr
Schulklassen 24. & 25. Juni 2019, jeweils 9.00 Uhr und 10.30 Uhr
Seestudio
Stell dir vor, dass du in der Zeit zurückreisen könntest! Nach Paris, in die spannende Zeit um 1920. Als das Kino erfunden wurde, Flugzeuge zum ersten Mal aufstiegen und einem die Ideen nur so um die Ohren flogen. Als Künstler aus aller Welt sich in der Metropole sammelten und ihre schönsten Werke kreierten. Stell dir vor, dass du dich unter ihnen bewegen könntest! Dieser Wunschtraum lässt die drei musizierenden Freunde – einen Erfinder, einen Schriftsteller und einen Maler – nicht los. Sie begeben sich in der Zeitmaschine des Erfinders auf Reisen und stoßen sogar auf eine Sensation ... PARIS! PARIS! ist eine nspirierende musikalisch-theatralische Zeitreise voller Ereignisse. Mit Unterstützung des Publikums wird nicht nur die Zeitmaschine musikalisch bedient, sondern auch die unvergessliche Atmosphäre zum Leben erweckt, die am Anfang des vorigen Jahrhunderts in Paris herrschte. Die faszinierende Musik von Bohuslav Martinů, Erik Satie, Igor Strawinsky, Francis oulenc, Marcus Nigsch u. a. sowie das humorvolle Spiel lässt die Zuschauer in die fesselnde Zeit eintauchen. Heimlich hofft man, dass sie nie enden wird.
Die Schurken
Klarinette, Schauspiel Martin Schelling
Trompete, Schauspiel Stefan Dünser
Akkordeon, Schauspiel Goran Kovacevic
Kontrabass, Schauspiel Martin Deuring
Regie & Script Annechien Koerselman
Ausstattung Nina Ball
Eine Kooperation mit Niedersächsische Musiktage, Philharmonie Luxemburg, Kölner Philharmonie, Martinů Festtage Basel, in Zusammenarbeit mit dem Land Vorarlberg
crossculture tours
27. Mai - 18. August 2019
Wer eine unserer crossculture tours besucht, kann sich auf spannende Backstage-Einblicke gefasst machen. Technische und künstlerische Geheimnisse werden gelüftet und Neues wird gemeinsam entdeckt.
CROSSCULTURE WORKSHOPS RIGOLETTO
26. Juni - 3. Juli 2019
In den Workshops beleuchten die Teilnehmer unter der Anleitung der Theaterpädagogen des »Opernschlüssels« Verdis
Rigoletto. Musik aus der Oper wird gemeinsam angehört, wichtige Szenen werden nicht nur nachgespielt, sondern lassen auch Freiraum zur eigenen Interpretation.
CROSSCULTURE WORKSHOPS DON QUIJOTE
3. Juni - 12. Juli 2019
Don Quijote ein Träumer, ein Visionär, ein Superheld? Wollen wir nicht alle — so wie er — manchmal jemand anderes sein? Was macht er? Und was tun wir dafür? In Workshops durchleuchten wir auf verschiedene Weise die berühmte literarische Figur. Allen Teilnehmern bieten wir die Möglichkeit, die Generalprobe von Jules Massenets Oper (16. Juli 2019) und/oder dem Schauspiel nach Cervantes’ Roman (19. Juli 2019) mitzuerleben!
Fest des Kindes
8. - 13. Juli 2019
In der ersten Ferienwoche tauchen Kinder in die vielfältige Welt des Musiktheaters ein. Gemeinsam erschaffen sie in den Kreativwerkstätten Tanz, Gesang, Kostüm und Bühne ihr eigenes Stück und präsentieren dieses am Ende der Woche vor Publikum.
Crossculture Week
8. - 12. Juli 2019
Liebe zur Musik, Teamgeist und Eigeninitiative: Eine Woche lang am eigenen Können zu feilen und in einer Band zu musizieren, steht auf dem Programm der crossculture week. Die Jugendlichen erarbeiten gemeinsam mit Profimusikern bekannte, aber auch eigene Songs und begeistern das Publikum bei der Jam Session — sowie der crossculture night.
Crossculture night
13. Juli 2019
Ein Tag voller Erlebnisse und Einblicke rund um die Oper Rigoletto: Junge Menschen bekommen die Möglichkeit, in zahlreiche Bereiche hineinzuschnuppern und selbst Teil der spannenden Opernwelt zu sein, sei es durch Workshops, Tours und zahlreiche andere Aktivitäten. Auch das vorarlberg museum und KUB halten die Türen geöffnet, um Kunst und Kultur zu erleben. Höhepunkt der crossculture night ist die Aufführung des Spiels auf dem See Rigoletto.