Szene aus "Ein Maskenball", 1999 auf der Seebühne, riesiges aufgeschlagenes Buch als Bühne mit einer großen silberfarbenen Krone links von der Bühne und einer großen Skelettfigur im Hintergrund, zwei Reihen kostümierter Darstellenden in Richtung der Krone

Ein Maskenball

Ein Maskenball wurde 26 Mal aufgeführt davon zwei Mal im Festspielhaus.

Dirigent Marcello Viotti | Lodovico Zocche
Inszenierung und Ausstattung Richard Jones | Antony McDonald
Choreographie Philippe Giraudeau
Light Design Wolfgang Göbbel

Gustav III. König von Schweden Stephen O'Mara | David Rendall | Rafael Rojas
Jean Jacques Rene Lado Ataneli | Pavlo Hunka | Philippe Rouillon
Amelia Jeanne-Michelle Charbonnet | Susan Neves | Elizabeth Whitehouse
Ulrika Arvedson Elisabetta Fiorillo | Ildiko Szönyi
Oskar Elena de la Merced | Uta Schwabe | Agnes Wolska
Christian Boaz Daniel | Haitao Wang
Graf Ribbing Arutjun Kotchinian
Graf Horn Hernan Itturalde
Richter | Diener Amelias Torsten Süring
Cover Ribbing | Horn Krisjanis Norvelis

Wiener Symphoniker
Kammerchor Moskau
Bregenzer Festspielchor
Symphonisches Blasorchester Vorarlberg
Tanzensemble der Bregenzer Festspiele

Premiere 21. Juli 1999
Weitere Aufführungen 22., 23., 24., 27., 28., 30., 31. Juli, 3., 4., 6., 7., 8., 10., 11., 12., 13., 14., 15., 16., 17., 18., 19., 20., 21. und 22. August 1999