Szene aus "Hold Your Breath", 2024 im Festspielhaus, großer, roter Oktopus in der Mitte, umgeben von Zuschauende

Hold Your Breath

Éna Brennan | Hugo Canoilas | David Pountney

Zum Stück

In einer Gesellschaft, deren Leben emotionslos von einzelnen Akteur:innen organisiert wird, versucht eine junge Frau, die Erinnerung an ihre Großmutter wachzuhalten. Die Menschen finden sich plötzlich mit einer Kreatur konfrontiert, deren Bewegungen alle ergreift und verändert. Einige behaupten, dieses an einen geheimnisvollen Oktopus erinnernde Wesen geschaffen zu haben. Was hat diese Kreatur mit den Menschen selbst zu tun und haben sie ihr Leben in der Hand?

Aus einem mehrjährigen Arbeitsprozess im Opernatelier zwischen der Komponistin Éna Brennan, dem Regisseur und Librettisten David Pountney und dem bildenden Künstler Hugo Canoilas entsteht eine Oper für die Werkstattbühne. Eines der faszinierendsten – und wohl intelligentesten – Lebewesen auf unserem Planeten, ein Oktopus, spielt dabei von Anfang an eine wesentliche Rolle. Die Stimmen und Bewegungen der Sänger:innen und Tänzer:innen verbinden sich gemeinsam mit live gespielten und elektronisch weitergetragenen Klängen der Musiker:innen zu einer Oper für alle Sinne.

 

Auftragswerk der Bregenzer Festspiele im Rahmen des Opernateliers.
In Zusammenarbeit mit dem Kunsthaus Bregenz


PREMIERE
15. August 2024 – 20.00 Uhr

 

Oper (2024)

Libretto von David Pountney

Uraufführung

In englischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Besetzung

Musik
Éna Brennan

Inszenierung
David Pountney

Raum, Kostüme
Hugo Canoilas

Choreographie
Caroline Finn

Dramaturgie
Olaf A. Schmitt

Musikalische Leitung
Karen Ní Bhroin


The Official
Scott Hendricks

The Red Leader, Priest, Dollmaker, Speaker
Sam Furness

The Black Leader, Dollmaker
Maria Hegele

The Nurse, Dollmaker
Idunnu Münch 

The Granddaughter, Dollmaker, Woman
Shira Patchornik

Questioner 1 (Tänzerin)
Hellen Boyko

Questioner 2 (Tänzer)
Petr Nedbal

Questioner 3 (Tänzerin)
Romane Ruggiero