Szene aus "Der Menschenfeind", 2024 im Festspielhaus, ein sitzender Darstellender in hellem Anzug, Spiegelung der Person im Hintergrund

Der Menschenfeind

Molière

About

Alceste verachtet die ihn umgebende Gesellschaft für ihre Heuchelei und Oberflächlichkeit. Sein Ideal ist die unbedingte Aufrichtigkeit und Wahrhaftigkeit. Fanatisch versucht er, sein Umfeld zu bekehren.

Alcestes Weigerung, sich den gesellschaftlichen Spielregeln anzupassen und sich diplomatisch zu verhalten, führt zu bitteren Erfahrungen. Da er den Dichter Oronte nicht lobt, sondern radikal kritisiert, macht er sich diesen zum Feind. Den von Oronte angestrengten Prozess verliert Alceste, da er sich weigert, die Richter zu bestechen. Die gut gemeinten Ratschläge seines treuen Freundes Philinte schlägt er in den Wind.

Gastspiel des Burgtheaters


PREMIERE
30 March 2024 – 7.30 p.m.

DURATION

approx. 2 hours (no intermission)

 

Komödie in fünf Akten (1666)

Übersetzung von Hans Magnus Enzensberger, bearbeitet von Martin Kušej (2023)

Besetzung

Inszenierung
Martin Kušej

Bühne
Martin Zehetgruber

Kostüme
Heide Kastler

Musik
Bert Wrede

Licht
Reinhard Traub

Mitarbeit Bühne
Stephanie Wagner

Dramaturgie
Anika Steinhoff

 

 


Alceste
ltay Tiran

Philinte
Christoph Luser

Oronte
Markus Meyer

Célimène
Mavie Hörbiger

Éliante
Lili Winderlich

Arsinoé
Alexandra Henkel

Acaste
Tilman Tuppy

Clitandre
Lukas Vogelsang

Bosco
Christoph Griesser

Ein Beamter
Hans Dieter Knebel