Der riesige Clownskopf, dessen friedliches Gesicht sich in einen lüsternen Frauenverächter und eine schreiende Fratze verwandeln kann, der leuchtende Fesselballon, aus dem Gilda nach ihrer Liebesarie »Caro nome« entführt wird, der skrupellose wie verführerische Herzog mit seinem Gefolge aus wagemutigen Akrobaten – spektakuläre Bilder von Philipp Stölzls Inszenierung gingen seit der Premiere rund um die Welt. Der Opern- und Film-Regisseur macht Giuseppe Verdis packende Musik sichtbar und stellt Rigoletto als mitreißendes Drama auf die Seebühne, das zirkushaftes Treiben und inniges Kammerspiel vereint.
Bühnenmusik in Kooperation mit dem Vorarlberger Landeskonservatorium
PREMIERE 22. Juli 2021 – 21.15 Uhr Seebühne
Weitere Vorstellungen 23., 24., 25., 27., 28., 29., 30. und 31. Juli – 21.15 Uhr 1., 3., 4., 5., 6., 7., 8., 10., 11., 12., 13., 14., 15., 17., 18., 20., 21. und 22. August – 21.00 Uhr
Oper in drei Akten (1851)
Libretto von Francesco Maria Piave nach Victor Hugos Le Roi s'amuse (1832)