Szene aus "Michael Kohlhaas", 2021 im Theater am Kornmarkt, sechs dunkel kostümierte Darsteller, einer im Vordergrund, einer auf einer Holzabsperrung, die anderen hinter der Holzabsperrung

Michael Kohlhaas

Heinrich von Kleist

Zum Stück

»An den Ufern der Havel lebte, um die Mitte des sechzehnten Jahrhunderts, ein Roßhändler, namens Michael Kohlhaas, Sohn eines Schulmeisters, einer der rechtschaffensten zugleich und entsetzlichsten Menschen seiner Zeit.«

So beginnt Heinrich von Kleists Geschichte des Überzeugungstäters Kohlhaas, dem an einer Grenzstation zwei Pferde als Pfand abgenommen werden. Als er zurückkehrt, findet er die stolzen Rösser halb verhungert und durch Feldarbeit ruiniert. Weil ihm der Schadensersatz verwehrt wird, beginnt er einen Rachefeldzug, der als Widerstand eines Wehrlosen beginnt und schließlich in einem Blutbad endet. So wird Kohlhaas vom »Muster eines guten Staatsbürgers« auf geradem Wege »zum Räuber und Mörder«.

 

mit Max Simonischek als Michael Kohlhaas sowie Paul Grill, Lorena Handschin, Peter René Lüdicke, Bernd Moss, Markwart Müller-Elmau, Caner Sunar, Max Thommes, Brigitte Urhausen, Niklas Wetzel

Koproduktion mit Deutsches Theater Berlin


PREMIERE
23. Juli 2021 – 19.30 Uhr
Theater am Kornmarkt

Besetzung

Inszenierung
Andreas Kriegenburg

Bühne
Harald Thor

Dramaturgie
Juliane Koepp, Franziska Trinkaus