Szene aus "Der Sturm", 2022 im Theater am Kornmarkt, sechs kostümierte Darstellende, ein Mann mit schwarzem Pelzmantel, eine sitzende Frau mit grauem Haar und schwarzem Paillettenkleid, auf der Bühne liegen Seile

Der Sturm

William Shakespeare

Zum Stück

Auf einer einsamen Insel lebt Prospero, vormals Herzog von Mailand. Jahre zuvor war er durch eine Intrige seines Bruders Antonio vom Thron gestürzt und in einem Boot auf offener See ausgesetzt worden. Wie durch ein Wunder rettete er sich gemeinsam mit Tochter Miranda auf diese Insel. Hier hat er eine neue Welt aufgebaut und herrscht uneingeschränkt über Wesen und Geister – wie Caliban oder den Luftgeist Ariel, die Ureinwohner des Eilands. Eines Tages sichtet Prospero die Flotte des Königs von Neapel Alonso, der auch sein Bruder Antonio und Königssohn Ferdinand angehören. Mit Ariels Hilfe entfesselt er einen Sturm, der sie kentern und stranden lässt. Durch diesen inszenierten Schiffbruch ist nun Prospero zurück in der mächtigen Position, hat die Chance auf späte Rache oder Versöhnung und zieht alle Schicksalsfäden neu zusammen.

 

mit Lorena Handschin, Wolfram Koch, Jeremy Mockridge, Linn Reusse, Tamer Tahan, Julia Windischbauer; Carolina Bigge (Live-Musik)

Koproduktion mit dem Deutschen Theater Berlin

PREMIERE
23. Juli 2022 – 19.30 Uhr,
Theater am Kornmarkt

 

Übersetzung von Jakob Nolte

Erstaufführung dieser Übersetzung

Besetzung

Regie
Jan Bosse

Bühne
Stéphane Laimé

Kostüme
Kathrin Plath

Musik und Sounddesign
Carolina Bigge, Arno Kraehahn

Licht
Marco Scherle

Dramaturgie
David Heiligers