Szene aus "Tausendundeine Nacht", 1959 auf der Seebühne, im Vordergrund befindet sich mittig eine kleine Plattform mit einer kleinen Gruppe von Menschen, links und rechts daneben liegen je eine größere Plattform mit einer großen Menschenmenge, die durch einen höher gelegenen Steg miteinander verbunden sind, hinter dem Steg sind auf der linken Seite Schiffsmasten zu sehen, auf der rechten Seite ein Gebäude und Palmen, im Hintergrund ist eine weitere Plattform mit großem Wasserspiel zu sehen

Tausendundeine Nacht

Dirigent Heinrich Hollreiser
Inszenierung Adolf Rott
Bühnenbild Walter von Hoesslin
Choreographie Willy Fränzl

Fürst Suleiman | Mossu, ein Fischer Anton Dermota
Großwesir Friedrich Nidetzky
Leila Hanny Steffek
Ormuz Franz Böheim
Eddin Peter Klein
Wally Eta Köhrer
Kiossim Robert Marencke
Dunim Alfred Pfeifte

Wiener Symphoniker
Wiener Staatsopernballett
Bregenzer Festspielchor 

Premiere 22. Juli 1959
Weitere Aufführungen 25., 29. Juli, 1., 2., 5., 8., 9., 12., 15., 16. und 19. August 1959